Beate Gsell 
 Mieterschutz als Bestandsmieterschutz und Segmentierung der Mietmärkte in Alt- und Neumieten - Korrekturbedarf de lege lata und de lege ferenda
 Rubrik: Aufsätze 
    Publiziert 07.08.2024 
  Normalpreis 
 inkl. gesetzl. MwSt.
 -  Artikel PDF
- lieferbar
-   10.1628/jz-2024-0206
 Beschreibung 
  Personen 
  Rezensionen 
  Beschreibung 
 Der Mieterschutz des BGB ist primär als Schutz des Bestandsmieters konzipiert. Auf angespannten Wohnungsmärkten geht damit eine deutliche Segmentierung in Alt- und Neumietverträge mit unter Umständen stark divergierenden Miethöhen einher. Der Beitrag plädiert dafür, der gesetzlichen Konzeption de lege lata und insbesondere bei Zahlungsrückständen des Mieters im Wege der systematisch-teleologischen Auslegung der mietrechtlichen Vorschriften stärker Rechnung zu tragen. De lege ferenda sollte über Alternativen zum geltenden System der örtlichen Vergleichsmiete und über eine Preisregulierung nachgedacht werden, die für Alt- und Neumieten gleichermaßen gilt.
