Monographien zur Gotteslehre (Teil 1)
- Artikel PDF
- lieferbar
- 10.1628/thr-2024-0028
ARMIN KREINER, Das wahre Antlitz Gottes - oder was wir meinen, wenn wir Gott sagen. Freiburg: Herder 2006, 544 S. - HANS-JOACHIM SANDER, Einführung in die Gotteslehre (Einführung Theologie). Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 2006, 176 S. - JÜRGENWERBICK, Gott verbindlich. Eine theologische Gotteslehre. Freiburg: Herder 2007, 670 S. - WILFRIED HÄRLE, Warum Gott? Für Menschen, die mehr wissen wollen (Theologie für die Gemeinde I/1). Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt 22014, 307 S. -MATTHIASHAUDEL, Die Selbsterschließung des dreieinigen Gottes. Grundlage eines ökumenischen Offenbarungs-, Gottes- und Kirchenverständnisses (Forschungen zur systematischen und ökumenischen Theologie 110). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2006, 640 S. - MATTHIAS HAUDEL, Gotteslehre. Die Bedeutung der Trinitätslehre für Theologie, Kirche und Welt (UTB 4292). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2015, 333 S. - WOLFHART PANNENBERG, Analogie und Offenbarung. Eine kritische U