Neue Literatur zu kirchenmusikalischen Themen
- Artikel PDF
- lieferbar
- 10.1628/thr-2024-0004
RAINER BAYREUTHER, Der Sound Gottes. Kirchenmusik neu denken. München: Claudius Verlag 2021, 237 S. - INGO BREDENBACH / VOLKER LEPPIN / CHRISTOPH SCHWÖBEL (Hg.), Bach unter den Theologen. Themen, Thesen, Temperamente. Tübingen: Mohr Siebeck 2022, 293 S. - JANIS BERZINS, Preise, Jerusalem, den Herrn. Johann Sebastian Bachs Kantaten zur Ratswahl - Historische Zusammenhänge und gegenwärtige liturgische Verwendung. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2023, 587 S. - PETER BUBMANN, Musik. Spiritualität. Lebenskunst. Studien zu Ästhetik und Musik aus theologischer Perspektive. Hg. von Ann-Sophie Markert und Saskia von Münster (Beiträge zu Liturgie und Spiritualität 35). Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt 2022, 434 S. - KATHARINA HERRMANN, Gesungene Katechese. Kommunikation durch Popularisierung. Kulturelle Repräsentationen eines engagierten protestantischen Christentums im Neuen Geistlichen Lied (Religion in der Bundesrepublik Deutschland Bd. 11). Tübingen: Mohr Siebeck