Michael W. Müller
Rechtsschutz gegen hoheitliche Maßnahmen der Finanzmarktstabilisierung
Erkenntnisse aus der gerichtlichen Aufarbeitung der globalen Finanzkrise
Rubrik: Aufsätze
Publiziert 07.08.2020
inkl. gesetzl. MwSt.
- Artikel PDF
- lieferbar
- 10.1628/jz-2020-0253
Beschreibung
Personen
Rezensionen
Beschreibung
Krisen lenken den Blick auf den Staat. Während der globalen Finanzkrise gingen hoheitliche Stabilisierungsmaßnahmen mit teilweise erheblichen Eingriffen in individuelle Anlegerrechte einher. Der Beitrag analysiert - auch vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen - die daraus resultierenden Verfahren vor nationalen und internationalen Gerichten. Dabei zeigt sich, dass der Konflikt von Stabilisierungszielen und Anlegerinteressen nicht immer vollständig aufgearbeitet worden ist. Gleichzeitig deutet der häufig zu beobachtende Rückgriff auf Maßstäbe der Eigentumsdogmatik Perspektiven international harmonisierter Krisenreaktionsregime an.