Benno Zabel 
 Strafrecht und Governance: ein neues Modell moderner Punitivität?
 Rubrik: Aufsätze 
    Publiziert 09.07.2018 
 inkl. gesetzl. MwSt.
 -  Artikel PDF
- lieferbar
-   10.1628/002268811796190145
 Beschreibung 
  Personen 
  Rezensionen 
  Beschreibung 
 Die gegenwärtige Debatte um die verfassungsrechtliche Legitimation des Strafrechts ist vor allem durch die Dominanz des Präventions- und Sicherheitsgedankens geprägt. Dabei gerät jedoch aus dem Blick, dass das Rechtsgewährleistungskonzept des modernen Staates ein komplexeres ist. Vor allem die in den Sozialwissenschaften entwickelte Governanceforschung spielt hier eine zunehmend wichtigere Rolle. Der vorliegende Beitrag will den dadurch sichtbaren Struktur- und Funktionswandel strafrechtlicher Interventionstechniken aufzeigen und die Konsequenzen für ein rechtsstaatliches Verständnis entsprechender »Kontrollkulturen« verdeutlichen.
Klaus Stern: Das Staatsrecht der Bundesrepublik Deutschland. Bd. IV/2: Die einzelnen Grundrechte (unter Mitwirkung von Michael Sachs und Johannes Dietlein)
Klaus Stern: Das Staatsrecht der Bundesrepublik Deutschland. Bd. IV/2: Die einzelnen Grundrechte (unter Mitwirkung von Michael Sachs und Johannes Dietlein)
