Kirsten Schmalenbach 
 Unilaterale Wirtschaftssanktionen gegen ausländische Unternehmen
 Eine völkerrechtliche Bewertung 
   Rubrik: Aufsatz 
    Publiziert 15.03.2021 
 inkl. gesetzl. MwSt.
 -  Artikel PDF
 - lieferbar
 -   10.1628/jz-2021-0081
 
 Beschreibung 
  Personen 
  Rezensionen 
  Beschreibung 
 Die stetig wachsende Zahl nationaler Wirtschaftssanktionen gegen diverse ausländische Akteure hält Unternehmen weltweit in Atem. Der Streit um ihre Völkerrechtmäßigkeit ist so alt wie das Politikinstrument selbst. Ihm wird völkerrechtswidrige Extraterritorialität, Intervention sowie Menschenrechts- und WTO-Widrigkeit vorgeworfen. Einige dieser Zuschreibungen sind bloße außenpolitische Rhetorik, andere zeigen in der Tat die völkerrechtlichen Sollbruchstellen unilateraler Sanktionen auf.