 
  Thomas Kaufmann 
 Aneignungen Luthers und der Reformation
 Wissenschaftsgeschichtliche Beiträge zum 19.-21. Jahrhundert 
  Herausgegeben von Martin Keßler, in Zusammenarbeit mit Marlene Pape 
 
[Appropriations of Luther and the Reformation. Essays on the History of Scholarship Relating to the 19th to the 21st Century.]
 2022. XIV, 653 Seiten.   inkl. gesetzl. MwSt.
 -  eBook PDF
- lieferbar
-   978-3-16-161337-1
Auch verfügbar als:
 Beschreibung 
  Personen 
  Rezensionen 
  Beschreibung 
 Thomas Kaufmann stellt im vorliegenden Band prägende Konstellationen und wissenschaftliche Debatten, in denen es zur Aneignung der Reformation kam, vor und analysiert diese. Das Kaiserreich, die Weimarer Zeit, das »Dritte Reich« und die Nachkriegszeit erweisen sich als besonders produktive Phasen sehr unterschiedlicher Aneignungen Luthers und der Reformation. Die Wissenschaftsgeschichte der Reformationsdeutung stellt sich als spezifischer Indikator des theologischen Selbstverständnisses des neuzeitlichen Protestantismus dar.
  