
- download Inhaltsverzeichnis & Leseprobe
- picture_as_pdf
- print Drucken
- share
- send_to_mobile
Antike christliche Apokryphen in deutscher Übersetzung
I. Band in zwei Teilbänden: Evangelien und Verwandtes. 7. Auflage der von Edgar Hennecke begründeten und von Wilhelm Schneemelcher fortgeführten Sammlung der neutestamentlichen Apokryphen
Herausgegeben von Christoph Markschies und Jens Schröter in Zusammenarbeit mit Andreas Heiser
[Ancient Christian Apocrypha in a German Translation. 7th completely revised edition of the collection of texts established by Edgar Hennecke and continued by Wilhelm Schneemelcher. Volume I: The Gospels and Related Subjects.]
7. Auflage; 2012. XXVI, 1468 Seiten (2 Teilbände). unveränderte eBook-Ausgabe 2025. - eBook PDF
- Digitalisierung nach Bestellung
- 978-3-16-167915-5
Auch verfügbar als:
Digitalisierung nach Bestellung
Lieferbar innerhalb von 4 Wochen ab Bestellung
Lieferbar innerhalb von 4 Wochen ab Bestellung
Beschreibung
Personen
Rezensionen
Beschreibung
»Apokryphen« sind Texte, die die Form kanonisch gewordener biblischer Schriften aufweisen oder Geschichten über Figuren kanonisch gewordener biblischer Schriften erzählen oder Worte solcher Figuren überliefern. Die von Edgar Hennecke (1865-1951) begründete und von Wilhelm Schneemelcher (1914-2003) fortgeführte Ausgabe erscheint nun in einer komplett neubearbeiteten und um viele Texte ergänzten siebenten Auflage.