Cover von 'undefined'
  • Inhaltsverzeichnis folgt
  • Drucken
Jan Jacob

Ausschließlichkeitsrechte an immateriellen Gütern

Eine kantische Rechtfertigung des Urheberrechts
[Intellectual Property Rights. A Kantian Justification of Copyright.]
2010. XIV, 232 Seiten. unveränderte eBook-Ausgabe 2025.
DOI 10.1628/978-3-16-167872-1
  • eBook PDF
  • Digitalisierung nach Bestellung
  • 978-3-16-167872-1
Digitalisierung nach Bestellung
Lieferbar innerhalb von 4 Wochen ab Bestellung
Beschreibung
Wie kann das Urheberrecht rechtsphilosophisch gerechtfertigt werden? Jan Jacob untersucht verschiedene Legitimationstheorien und versucht, die Privatrechtstheorie Immanuel Kants als Grundlage des Urheberrechts zu aktualisieren.

Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht (GEuWR)