
- download Inhaltsverzeichnis folgt
- picture_as_pdf
- print Drucken
- share
- send_to_mobile
Das Bauhaus und die Verwertungsrechte
Eine Untersuchung zur Praxis der Rechteverwertung am Bauhaus 1919-1933
[The Bauhaus and the Exploitation of Rights. A Study of the Practice between 1919 and 1933.]
2013. XXIV, 528 Seiten. - fadengeheftete Broschur
- lieferbar
- 978-3-16-152477-6
Beschreibung
Personen
Rezensionen
Beschreibung
Wer besaß die Rechte an den Erzeugnissen des Bauhauses und was geschah mit ihnen nach der Schließung 1933? Sebastian Neurauter zeichnet die Praxis der Rechteverwertung am Bauhaus (1919-1933) anhand historischer Quellen nach. Damit leistet er einen rechtswissenschaftlichen Beitrag zur kritischen Aufarbeitung der Bauhausgeschichte.