Daniel Maier
Das Glück im antiken Judentum und im Neuen Testament
Eine Untersuchung zu den Konzepten eines guten Lebens in der Literatur des Zweiten Tempels und deren Einfluss auf die frühchristliche Wahrnehmung des Glücks
[Happiness in Ancient Judaism and the New Testament. A Study of the Concepts of a Good Life in Second Temple Literature and Their Influence on the Early Christian Perception of Happiness.]
2021. XIX, 520 Seiten. inkl. gesetzl. MwSt.
- eBook PDF
- lieferbar
- 978-3-16-159865-4
Auch verfügbar als:
Beschreibung
Personen
Rezensionen
Beschreibung
Daniel Maier untersucht Konzepte des Glücks in der Literatur des Zweiten Tempels. Indem er verschiedene Quellen zu dem Verständnis eines guten Lebens im antiken Judentum analysiert, eröffnet er neue Perspektiven auf neutestamentliche Glückstraditionen, die ohne diesen Hintergrund nicht verständlich sind und in der bisherigen Forschung weitestgehend übersehen wurden.
Diese Arbeit wurde mit dem Manfred-Görg-Juniorpreis 2021 ausgezeichnet.
Pressestimmen:
Oliver Marquart: Interview mit dem Theologen Dr. Daniel Maier vom 11.10.2022; zuerst erschienen im Sonntagsblatt – 360° Evangelisch; abrufbar u.a. unter www.evangelisch.de/inhalte/207308/27-10-2022/zwischen-zufriedenheit-und-extase-das-glueck-der-bibel-ist-vielfaeltig
Hansjörg Keller: Dr. Daniel Maier – Experte für die Konzepte des Glücks, Radiointerview vom 05.04.2022, abrufbar unter www.erf-medien.ch/persoenlich/persoenlich/dr-daniel-maier-experte-fuer-die-konzepte-des-gluecks
Tilmann Zuber: Daniel Maier, Neutestamentler. Die Bibel als Glücksbuch, in Kirchenbote (März 2022), Seite 3, (Printausgabe mit einer Auflage von 160'000); vgl. für eine leicht abgeänderte Onlineversion des Artikels: www.kirchenbote-online.ch/artikel/?id=33745&artikel=Die-Bibel-als-Gl%C3%BCcksbuch&portal=Kirchenbote%20Online
Stephan Lehmann-Maldonado: War Jesus ein Bonvivant, Herr Theologe?, in: Go – Take the Lead: Das Magazin für Führungskräfte 21 (2022), Seiten 80–88 abrufbar unter: www.gomagazin.ch/war-jesus-ein-bonvivant-herr-theologe (Printausgabe mit einer Auflage von 45'000)
Ruedi Josuran: Videointerview zu Glück und Genuss in der Bibel (39:30 Minuten), vgl. www.lifechannel.ch/format/gotalk/theologe-daniel-maier-die-bibel-ist-auch-ein-genuss-buch
Diese Arbeit wurde mit dem Manfred-Görg-Juniorpreis 2021 ausgezeichnet.
Pressestimmen:
Oliver Marquart: Interview mit dem Theologen Dr. Daniel Maier vom 11.10.2022; zuerst erschienen im Sonntagsblatt – 360° Evangelisch; abrufbar u.a. unter www.evangelisch.de/inhalte/207308/27-10-2022/zwischen-zufriedenheit-und-extase-das-glueck-der-bibel-ist-vielfaeltig
Hansjörg Keller: Dr. Daniel Maier – Experte für die Konzepte des Glücks, Radiointerview vom 05.04.2022, abrufbar unter www.erf-medien.ch/persoenlich/persoenlich/dr-daniel-maier-experte-fuer-die-konzepte-des-gluecks
Tilmann Zuber: Daniel Maier, Neutestamentler. Die Bibel als Glücksbuch, in Kirchenbote (März 2022), Seite 3, (Printausgabe mit einer Auflage von 160'000); vgl. für eine leicht abgeänderte Onlineversion des Artikels: www.kirchenbote-online.ch/artikel/?id=33745&artikel=Die-Bibel-als-Gl%C3%BCcksbuch&portal=Kirchenbote%20Online
Stephan Lehmann-Maldonado: War Jesus ein Bonvivant, Herr Theologe?, in: Go – Take the Lead: Das Magazin für Führungskräfte 21 (2022), Seiten 80–88 abrufbar unter: www.gomagazin.ch/war-jesus-ein-bonvivant-herr-theologe (Printausgabe mit einer Auflage von 45'000)
Ruedi Josuran: Videointerview zu Glück und Genuss in der Bibel (39:30 Minuten), vgl. www.lifechannel.ch/format/gotalk/theologe-daniel-maier-die-bibel-ist-auch-ein-genuss-buch