Rechtswissenschaft
Matthias Wachter
Das Unrecht der versuchten Tat
Unveränderte E-Book-Ausgabe 2021; Originalausgabe 2015; 2015. XV, 282 Seiten.
Freiburger Rechtswissenschaftliche Abhandlungen 15
89,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.
inkl. gesetzl. MwSt.
eBook PDF
ISBN 978-3-16-160448-5
lieferbar
Auch verfügbar als:
In allen gängigen Darstellungen zum Allgemeinen Teil des Strafrechts finden sich Hinweise zum »Strafgrund des Versuchs«. Ähnlich wie die Ausführungen zu den Straftheorien fristen sie jedoch ein isoliertes, von keinem weitergehenden Erkenntnisinteresse getragenes Dasein im Vorfeld der eigentlich zentralen Gesetzesanalyse. Damit wird der Zusammenhang verschleiert, der zur Lösung dogmatischer Einzelprobleme einerseits und zu den Fragen nach Legitimation und Zweck staatlicher Kriminalstrafe andererseits besteht. Anliegen dieser Untersuchung ist es, die Grundlagen der Versuchsdogmatik systematisch zu entwickeln. Ausgehend von einer straftheoretischen Weichenstellung stellt Matthias Wachter einen allgemeinen Verbrechensbegriff vor, aus dem sich Grenzen für eine legitime Strafbarkeit in unterschiedlichen Versuchskonstellationen ableiten lassen.