search
English
0
Andreas Kirchner

Dem Göttlichen ganz nah

»Muße« und Theoria in der spätantiken Philosophie und Theologie
[Close By the Divine. »Leisure« and Theoria in Late Ancient Philosophy and Theology.]
2018. XV, 371 Seiten.
DOI 10.1628/978-3-16-155951-8
Gefördert durch: DFG – Sonderforschungsbereich 1015 Muße (Freiburg)
Auch verfügbar als:
Beschreibung
Andreas Kirchner untersucht in dieser Studie erstmals die spätantiken Konzepte von »Muße« und »Theoria« in der Philosophie des Neuplatonismus einerseits und der christlichen Theologie des Marius Victorinus, des Ambrosius und des Augustinus andererseits im jeweiligen Kontext und in ihren konkreten Verortungen.

Otium (Otium)

Cover von 'Between vita activa and vita contemplativa'
2024. VI, 154 Seiten.
ISBN 978-3-16-162288-5
Festeinband
Cover von 'Zeit haben - Zeit sein'
Jochen Gimmel
2023. IX, 208 Seiten.
ISBN 978-3-16-161837-6
Festeinband
Cover von 'Muße und Mußeforschung'
2023. XXI, 280 Seiten.
ISBN 978-3-16-162187-1
Festeinband
Cover von 'Muße in der Metropole'
René Waßmer
2022. IX, 342 Seiten.
ISBN 978-3-16-161121-6
Festeinband
Cover von 'Verordnete Arbeit - Gelenkte Freizeit'
2021. XIII, 625 Seiten.
ISBN 978-3-16-160798-1
eBook PDF
Cover von 'Muße im 18. Jahrhundert'
2021. VI, 222 Seiten.
ISBN 978-3-16-159941-5
Festeinband
Cover von 'Vita perfecta?'
2021. IX, 516 Seiten.
ISBN 978-3-16-160157-6
Festeinband
Cover von 'Semantiken der Muße aus interdisziplinären Perspektiven'
2021. VI, 319 Seiten.
ISBN 978-3-16-160815-5
eBook PDF
Cover von 'Mußeräume der Antike und der frühen Neuzeit'
2021. VII, 147 Seiten.
ISBN 978-3-16-160187-3
eBook PDF
Cover von 'Urbane Muße'
2021. VI, 362 Seiten.
ISBN 978-3-16-159754-1
Festeinband
Zur Schriftenreihe