Hans Hanau

Der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit als Schranke privater Gestaltungsmacht

Zu Herleitung und Struktur einer Angemessenheitskontrolle von Verfassungs wegen
[The Principle of Proportionality as Confinement to Private Autonomy. The Derivation and Structure of the Proportionality Test based on the Constitution.]
2004. XIV, 163 Seiten.
DOI 10.1628/978-3-16-157928-8
  • eBook PDF
  • lieferbar
  • 978-3-16-157928-8
Auch verfügbar als:
Beschreibung
Hans Hanau untersucht Bedeutung und Leistungsfähigkeit des Grundsatzes der Verhältnismäßigkeit für die Inhaltskontrolle von privatrechtlichen Verträgen. Auf Basis einer verfassungsrechtlichen Herleitung zeigt er, welche universelle Rolle dieses Prinzip bei der Beurteilung bislang kategorial getrennter Bereiche, vom bürgerlichen Recht über das Arbeitsrecht bis hin zum Gesellschaftsrecht spielt.

Jus Privatum (JusPriv)