Theologie
Andrew Bowden
Desire in Paul's Undisputed Epistles
Semantic Observations on the Use of epithymeō, ho epithymētēs, and epithymía in Roman Imperial Texts
[»Verlangen« in Paulus' unumstrittenen Briefen. Semantische Beobachtungen zur Verwendung von epithymeō, ho epithymētēs, und epithymía in Texten der römischen Kaiserzeit.]
109,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.
inkl. gesetzl. MwSt.
fadengeheftete Broschur
ISBN 978-3-16-159630-8
lieferbar
Auch verfügbar als:
Veröffentlicht auf Englisch.
Glaubt der Apostel Paulus, dass diejenigen mit »Verlangen« immerzu negative Ziele anstreben? Gibt es Fälle, in denen er dem »Verlangen« etwas Positives abgewinnen kann? Verwendet Paulus diesen Begriff anders als andere kaiserzeitliche Autoren? Ist »Verlangen« immer auf Objekte bezogen, die mit Sex zu tun haben? In dieser Studie veranschaulicht Andrew Bowden Paulus' Gebrauch des »Verlangens« im Lichte seiner Verwendung in Texten der Kaiserzeit und wirft ein neues Licht auf dieses oft missverstandene Konzept.