Paul Felix Lemmen

Die Bedeutung der EU-Grundrechtecharta für das nationale Steuerrecht

Eine Untersuchung am Beispiel des unionsrechtlichen allgemeinen Gleichheitssatzes
[The Significance of the European Union Charter of Fundamental Rights for National Tax Law. An Examination on the Example of Union Law's General Principle of Equality.]
2022. XXII, 387 Seiten.
DOI 10.1628/978-3-16-161882-6
  • eBook PDF
  • lieferbar
  • 978-3-16-161882-6
Auch verfügbar als:
Beschreibung
Sichert das Unionsrecht eine gleichheitsgerechte Besteuerung? Ist eine solche durch Art. 20 GRCh sogar grundrechtlich vorgegeben? Was meint Steuergerechtigkeit auf Unionsebene? Diesen Fragen widmet sich Paul Lemmen unter Heranziehung der Wertungen des europäischen Primärrechts sowie der EMRK und den gemeinsamen Verfassungsüberlieferungen der Mitgliedstaaten als Rechtserkenntnisquellen der Grundrechtecharta.

Studien zum europäischen und deutschen Öffentlichen Recht (EuDÖR)