search
English
0

Die Begründung der Menschenrechte

Kontroversen im Spannungsfeld von positivem Recht, Naturrecht und Vernunftrecht
Herausgegeben von Margit Wasmaier-Sailer und Matthias Hoesch
[The Justification of Human Rights. Controversies in the Fields of Legal Positivism, Rational and Natural Law.]
2017. VI, 311 Seiten.
79,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.
  • Leinen
  • lieferbar
  • 978-3-16-154057-8
Auch verfügbar als:
Beschreibung
Die Geltung von Menschenrechten ist heute international und kulturübergreifend anerkannt. Die Frage, ob und wie sich ihre Geltung begründen lassen kann, ist dagegen umstritten. Der Band knüpft gezielt an die Traditionen des Rechtspositivismus, des Naturrechts und des Vernunftrechts an, stellt systematische Positionen zu diesen Fragen einander gegenüber und sucht, sie miteinander zu vermitteln.

Perspektiven der Ethik (PE)

Cover von 'Zwischen Unsichtbarkeit und Exponiertheit'
Tabea Laura Aimée Ott
2025. Ca. 420 Seiten.
ISBN 978-3-16-164732-1
Broschur
Cover von 'Religionsfreiheit im liberalen Rechtsstaat'
Marco Schendel
2025. XIII, 291 Seiten.
ISBN 978-3-16-164142-8
fadengeheftete Broschur
Cover von 'Hip-Hop bei Black Lives Matter-Protesten'
Max Tretter
2025. XIV, 381 Seiten.
ISBN 978-3-16-164364-4
fadengeheftete Broschur
Cover von 'Grundlegung evangelischer Medienethik im digitalen Zeitalter'
Constantin Plaul
2024. XIII, 251 Seiten.
ISBN 978-3-16-163758-2
fadengeheftete Broschur
Cover von 'Kritische Naturrechtsethik'
Robert Deinhammer
2024. X, 277 Seiten.
ISBN 978-3-16-162813-9
fadengeheftete Broschur
Cover von 'Der ursprüngliche Gemeinbesitz an der Erde'
Eva Weiler
2023. X, 193 Seiten.
ISBN 978-3-16-162575-6
eBook PDF
Cover von 'Rethinking Responsibility'
2023. VIII, 244 Seiten.
ISBN 978-3-16-161597-9
fadengeheftete Broschur
Cover von 'Glaube und (De-)Motivation'
2024. VIII, 230 Seiten.
ISBN 978-3-16-162326-4
Broschur
Cover von 'Ethik der Empathie'
Kerstin Krauß
2023. XI, 292 Seiten.
ISBN 978-3-16-161483-5
fadengeheftete Broschur
Cover von 'Nichtschädigung als Verantwortung'
Nora Pietsch
2022. IX, 241 Seiten.
ISBN 978-3-16-161419-4
fadengeheftete Broschur
Zur Schriftenreihe