Cover von 'undefined'
  • Inhaltsverzeichnis folgt
  • Drucken
Lisa Sommer

Die Geschichte des Werkbegriffs im deutschen Urheberrecht

[The Concept of Work in German Copyright Law.]
2017. XVIII, 295 Seiten.
  • fadengeheftete Broschur
  • lieferbar
  • 978-3-16-155507-7
Beschreibung
Nicht zuletzt die Diskussion um einen »europäischen Werkbegriff« im Urheberrecht zeigt, dass über den urheberrechtlichen Werkbegriff heute bei weitem keine Einigkeit herrscht. Lisa Sommer untersucht die historische Entwicklung der Werkbegriffe vom Literatururheberrechtsgesetz von 1871 bis zum einheitlichen Werkbegriff des Urheberrechtsgesetzes von 1965. Damit liefert sie einen Beitrag zur besseren Erkenntnis über das Werk im Sinne des Urheberrechts.

Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht (GEuWR)