
- download Inhaltsverzeichnis folgt
- picture_as_pdf
- print Drucken
- share
- send_to_mobile
Stefan Bechtold
Die Grenzen zwingenden Vertragsrechts
Ein rechtsökonomischer Beitrag zu einer Rechtsetzungslehre des Privatrechts
[The Limits of Mandatory Contract Law. A Law and Economics Contribution to a Theory of Civil Lawmaking.]
2010. XV, 425 Seiten. Gefördert durch:
Max-Planck-Institut zur Erforschung von Gemeinschaftsgütern
Beschreibung
Personen
Rezensionen
Beschreibung
Die Privatautonomie von Vertragsparteien wird in vielen Bereichen des Privatrechts zunehmend gesetzlich beschränkt. Stefan Bechtold untersucht Fallkategorien, bei denen zwingendes Vertragsrecht als Regulierungsinstrument versagt, und entwickelt auf dieser Grundlage Bausteine einer rechtsökonomisch fundierten Rechtsetzungslehre. Neben den Grenzen zwingenden Vertragsrechts geht es dabei auch um die Grenzen sozialwissenschaftlicher Methoden.