Personen 
   Enno Bünz
 
Geboren 1961; Studium der Geschichte, Germanistik und Latein; 1993 Promotion; 2000 Habilitation; seit 2001 Inhaber des Lehrstuhls für sächsische Landesgeschichte der Universität Leipzig; seit 2002 im Nebenamt auch Direktor des Instituts für Sächsische Geschichte und Volkskunde e.V. in Dresden. 
        Rezensionen 
   Folgende Rezensionen sind bekannt: 
          In:  Archa Verbi — 17 (2020), S. 213-215
(Nathalie Kruppa)
 
 In:  Archiv f. ReformationsG -Literaturbericht- — 46/47 (2017/18), S. 17
(Wriedt)
 
 In:  Liturgisches Jahrbuch — 68 (2018), S. 146-147
(Jürgen Bärsch)
 
 In:  Medioevo Latino — 43 (2022), S. 1136
(Anna Gili)
 
 In:  Neues Archiv für Sächsische Geschichte — 90 (2019), S. 383-384
(Stefan Michel)
 
 In:  Quellen und Forschungen aus italienischen Archiven und Bibliotheken (QFIAB) — 98 (2018), S. 566-568
(Jörg Voigt)
 
 In:  Reformatorisch Dagblad — 16. Juni 2018, S. 9
(Herman J. Selderhuis)
 
 In:  Rheinische Vierteljahresblätter — 2019, S. 278
(Clemens von Looz-Corswarem)
 
 In:  Theologische Literaturzeitung (ThLZ) — 144 (2019), S. 469-471
(Markus Wriedt)
 
 In:  Westfälische Forschungen — 73 (2023), S. 551-553
(Jörg Wunschhofer)
 
 In:  Zeitschr. f. Kirchengeschichte — 129 (2018), S. 407-408
(Stefan Weinfurter)
 
 In:  Zeitschr.f.Histor.Forschung — 46 (2019), S. 660-661
(Michele C. Ferrari)
 
 In:  Zeitschr.f.Württ.Landesgeschichte — 80 (2021), S. 539-541
(Andreas Holzem)
 
 In:  Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins (ZGO) — 167 (2019), S. 463-465
(Wolfgang Zimmermann)