
-
Inhaltsverzeichnis folgt -
-
Drucken -
-
Andreas Heiser
Die Paulusinszenierung des Johannes Chrysostomus
Epitheta und ihre Vorgeschichte
[The Use of Epithets in John Chrysostom's Staging of Paul.]
2012. XVI, 731 Seiten. inkl. gesetzl. MwSt.
- fadengeheftete Broschur
- lieferbar
- 978-3-16-150521-8
Auch verfügbar als:
Beschreibung
Personen
Rezensionen
Beschreibung
Johannes Chrysostomus (um 350-407 n.Chr.) setzt den Apostel Paulus in seinen Schriften mittels Epitheta in Szene, um asketische Standards in den Gemeinden Antiochiens in Auseinandersetzung mit dem syrisch-antiochenischen Asketentum im endenden vierten Jahrhundert zu etablieren. Anhand einer sprachlichen und historischen Analyse der Paulusepitheta in vorausgehender christlicher Literatur und bei Chrysostomus wirft Andreas Heiser ein Licht auf die Kontinuitäten und Innovationen dieser Inszenierung.