Die Sextussprüche und ihre Verwandten

Herausgegeben von Wilfried Eisele, Yury Arzhanov, Michael Durst und Thomas Pitour
2015. 503 Seiten.
DOI 10.1628/978-3-16-156429-1
  • eBook PDF
  • Open Access
  • 978-3-16-156429-1
Auch verfügbar als:
Beschreibung
Die dem Philosophen Sextus zugeschriebenen Sprüche stellen ein bemerkenswertes Beispiel für eine christlich überarbeitete Spruchsammlung der Kaiserzeit dar. Sie haben pythagoreische Vorläufer und wirken über Evagrius Ponticus im christlichen Mönchtum fort. Der Band zeichnet diese Entwicklungslinien nach.

Scripta Antiquitatis Posterioris ad Ethicam REligionemque pertinentia (SAPERE)