Cover von 'undefined'
  • Inhaltsverzeichnis folgt
  • Drucken
Stefan Grawe

Die strafprozessuale Zufallsverwendung

Zufallsfunde und andere Zweckdivergenzen bei der Informationsverwendung im Strafverfahren
[The Use of Accidentally Obtained Information in Criminal Proceedings. Coincidental Discoveries and Other Divergences in Purpose when Using Information in Criminal Proceedings.]
2008. XII, 415 Seiten.
  • fadengeheftete Broschur
  • lieferbar
  • 978-3-16-149659-2
Beschreibung
Dürfen zur Verfolgung einer Straftat Informationen verwendet werden, die vorab zu gänzlich anderen Zwecken oder gar außerhalb des Strafverfahrens gewonnen wurden? Stefan Grawe entwickelt ein den modernen Grundrechts- und Rechtsstaatserfordernissen angepasstes Konzept, damit die Zulässigkeit von Akten strafprozessualer Informationsverwendung sachgerecht beurteilt werden kann.

Veröffentlichungen zum Verfahrensrecht (VVerfR)