Cover von 'undefined'
  • Inhaltsverzeichnis folgt
  • Drucken
Nora Louisa Hesse

Die Vereinbarkeit des EU-Grenzbeschlagnahmeverfahrens mit dem TRIPS-Abkommen

Eine Untersuchung unter Einbeziehung der Verfahrensumsetzung in Deutschland
[The Compatibility of the EU Border Measures Procedure with the TRIPS Agreement. A Study including the German Implementation of the European Procedure.]
2018. XI, 274 Seiten.
  • fadengeheftete Broschur
  • lieferbar
  • 978-3-16-155993-8
Auch verfügbar als:
Beschreibung
Das Grenzbeschlagnahmeverfahren der EU bevorzugt deutlich die Interessen von Schutzrechtsinhabern gegenüber den Interessen der Handeltreibenden, deren Waren ohne Feststellung einer Schutzrechtsverletzung festgehalten werden. Diese Arbeit untersucht, inwieweit das europäische Verfahren noch mit den verpflichtenden Vorschriften des TRIPS-Abkommens zu Verfahren dieser Art vereinbar ist.

Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht (GEuWR)