Cover von 'undefined'
  • Inhaltsverzeichnis folgt
  • Drucken
Nicola Hoischen

Die Vermögensauseinandersetzung nichtehelicher Lebensgemeinschaften in Deutschland und Frankreich

Eine rechtsvergleichende Analyse mit abgrenzender Betrachtung der Vermögensauseinandersetzung von Ehen und registrierten Partnerschaften
[The Property Consequences of Breaking Up Non-Marital Relationships in Germany and France. A Comparison and Differentiation of Property Consequences of Marriages and Registered Partnerships.]
2017. XX, 323 Seiten.
  • fadengeheftete Broschur
  • lieferbar
  • 978-3-16-154191-9
Auch verfügbar als:
Beschreibung
Die Vermögensauseinandersetzung bei Beendigung nichtehelicher Lebensgemeinschaften wird in Deutschland und Frankreich nicht selten vor Gericht ausgetragen. In Frankreich schließen jedoch zunehmend Paare einen Pacte civil de Solidarité (PACS), der ihre Vermögensangelegenheiten regelt. Wäre der PACS auch eine Option für die deutsche Rechtsordnung?

Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht (StudIPR)