Cover von 'undefined'
  • Inhaltsverzeichnis folgt
  • Drucken
F. Joel Reyes y Ráfales

Die Warenausfuhrfreiheit: ein Beschränkungsverbot

Eine Synthese unionsverfassungsrechtlicher, rechtsökonomischer und rechtsprechungsbasierter Auslegung zu einem »Wettbewerbsgleichheits-Rechtswahlmechanismus«
[The Freedom to Export Goods: A Prohibition of Restrictions. An EU-Constitutional Law, Law and Economics, and Judicially-Based Interpretations Synthesis for a »Level-Playing-Field Selection Mechanism«.]
2017. XLIX, 853 Seiten.
  • Leinen
  • lieferbar
  • 978-3-16-155333-2
Beschreibung
Am Beispiel der Warenausfuhrfreiheit reflektiert der Autor kritisch die Auslegungsmethodik der Europäischen Grundfreiheiten. Die zurückhaltende Interpretation des Europäischen Gerichtshofs sollte zugunsten einer rechtsökonomischen und unionsverfassungsrechtlichen Auslegung aufgegeben werden. Danach besitzen Warenexporteure das Recht, inländische Rechtsnormen ,abzuwählen' und sie durch EU-ausländische Rechtsnormen zu 'ersetzen'.

Studien zum europäischen und deutschen Öffentlichen Recht (EuDÖR)