
Jean-Pierre Sterck-Degueldre
Eine Frau namens Lydia
Zu Geschichte und Komposition in Apostelgeschichte 16,11-15.40
[A Woman Called Lydia. A Study of the History, the Composition and the Theology of Acts 16:11-15;40.]
2004. XIII, 327 Seiten. inkl. gesetzl. MwSt.
- fadengeheftete Broschur
- lieferbar
- 978-3-16-147993-9
Auch verfügbar als:
Beschreibung
Personen
Rezensionen
Beschreibung
Wie hoch ist der Anteil lukanischer Komposition in Apg 16,11-15.40? Welche Angaben der Lydia-Perikope können als historisch gesichert gelten und welche Rolle spielt die Erzählung im Plan des lukanischen Doppelwerkes? Diesen Fragen geht Jean Pierre Sterck-Degueldre in seiner Studie zur Geschichte, Redaktion und Theologie von Apg 16,11-15.40 nach.