Rechtswissenschaft

Johann Braun

Einführung in die Rechtsphilosophie

Der Gedanke des Rechts

3. Auflage; 2022. XXV, 421 Seiten.

Mohr Siebeck Lehrbuch

39,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.
Broschur
ISBN 978-3-16-161503-0
lieferbar
Auch verfügbar als:
Was heißt Gerechtigkeit? Johann Braun beantwortet diese Frage damit, dass er die bleibenden Archetypen des Rechts zu anschaulichen Bildern verdichtet und diese an den Klassikern der neuzeitlichen Rechtsphilosophie festmacht. Dieses Lehrbuch entfaltet eine Typologie des Rechtsdenkens, die tiefe Einblicke in die innere Struktur des Rechts ermöglicht.
Für die 3. Auflage wurde der gesamte Text sorgfältig durchgesehen und an zahlreichen Stellen überarbeitet, ergänzt und aktualisiert.
Wer nach dem Sinn des Rechts fragt, wird auf die Gerechtigkeit verwiesen; wer nach der Gerechtigkeit fragt, wird mit Leerformeln abgespeist. Um diesem Dilemma abzuhelfen, zeigt Johann Braun, wie heute noch sinnvoll nach Gerechtigkeit gefragt werden kann. Er präsentiert eine Strukturlehre des rechtlichen Denkens, die das sozialistische, rationalistische und institutionelle Rechtsdenken umfasst. Abschließend geht er der Frage nach, auf welche Weise der im Vorangegangenen entfaltete Gedanke des Rechts die Rechtswirklichkeit faktisch prägt. Dieses weitgespannte Konzept wird durch Aufteilung in überschaubare Lehr- und Lerneinheiten in Gestalt eines Studienbuchs für Studierende der Rechts- und Politikwissenschaft vorgelegt.
Für die 3. Auflage wurde der gesamte Text sorgfältig durchgesehen und an zahlreichen Stellen überarbeitet, ergänzt und aktualisiert. Parallel erscheint wieder ein ‚virtueller Begleitband' mit ausgewählten Originaltexten. Diese online gestellten Texte sind frei zugänglich und dienen der Veranschaulichung der entsprechenden Paragraphen der gedruckten ‚Einführung'. Sie sollen dem Leser den Einstieg in die Lektüre der behandelten Werke erleichtern.
Personen

Johann Braun Geboren 1946; 1979 Promotion; 1982 Habilitation; 1983 Professor in Trier; 1988–2011 Professor für Zivilprozeßrecht, Bürgerliches Recht und Rechtsphilosophie in Passau.

Rezensionen

Folgende Rezensionen sind bekannt:

In: Dialogo Filosofico — 115 (2023), S. 139
In: http://zjs-online.com — 2013, 134 – zur 2.A. / for the 2nd ed. (Michael Schwarz)
In: http://zjs-online.com — 2013, 134 – zur 2.A. / for the 2nd ed. (Michael Schwarz)