
- download Inhaltsverzeichnis folgt
- picture_as_pdf
- print Drucken
- share
- send_to_mobile
Florian Sperling
Familiennamensrecht in Deutschland und Frankreich
Eine Untersuchung der Rechtslage sowie namensrechtlicher Konflikte in grenzüberschreitenden Sachverhalten
[Surname Law in Germany and France. A Study of the Legal Situation as well as Conflicts about Surname Law in Cross-Border Cases.]
2012. XX, 226 Seiten. Beschreibung
Personen
Rezensionen
Beschreibung
Die Unterschiede zwischen deutschem und französischem Familiennamensrecht führen in grenzüberschreitenden Sachverhalten regelmäßig zu Konflikten wie der »hinkenden Namensführung«. Wie können diese Konflikte vermieden werden? Ist ein einheitliches europäisches Namensrechtsinnvoll und realistisch oder bietet die vom EuGH geforderte EU-weite Anerkennung von Namen die Lösung?