Sebastian Müller-Franken
Familienwahlrecht und Verfassung
Veränderungen des Wahlrechts zugunsten von Familien als Reaktion auf den »demographischen Wandel« auf dem Prüfstand des Verfassungsrechts
2013. 151 Seiten. Unveränderte eBook-Ausgabe 2025.
DOI
10.1628/978-3-16-167478-5 inkl. gesetzl. MwSt.
- eBook PDF
- Digitalisierung nach Bestellung
- 978-3-16-167478-5
Auch verfügbar als:
Digitalisierung nach Bestellung
Lieferbar innerhalb von bis zu 8 Wochen ab Bestellung
Lieferbar innerhalb von bis zu 8 Wochen ab Bestellung
Beschreibung
Personen
Rezensionen
Beschreibung
Als Antwort auf den demographischen Wandel fordern viele ein Familienwahlrecht: Eltern wählen für ihre Kinder mit. Sebastian Müller-Franken beleuchtet die verfassungsrechtlichen Annahmen, auf denen das Konzept beruht. Zuerst stellt er aber die staatstheoretische Frage, warum sich der Staat mit Demographie befassen soll.