Cover von 'undefined'
  • Inhaltsverzeichnis folgt
  • Drucken
Sebastian Omlor

Geldprivatrecht

Entmaterialisierung, Europäisierung, Entwertung
[Private Law of Money. Dematerialization, Europeanization, Depreciation.]
2014. XXXI, 569 Seiten.
DOI 10.1628/978-3-16-153105-7
  • eBook PDF
  • lieferbar
  • 978-3-16-153105-7
Auch verfügbar als:
Beschreibung
Kaum ein anderer Begriff hat eine vergleichbar weitreichende Bedeutung erlangt wie der Begriff des Geldes. Gegenstände des Geldprivatrechts sind daher insbesondere Wesen und die Aufgaben des Geldes, seine währungsrechtliche Erfassung, das Recht der Geldsachen und der Geldschulden sowie das Verhältnis von Geldwert und Geldschuld. Ihre Darstellung erfolgt im Lichte der entwicklungsgeschichtlichen Leitmotive Entmaterialisierung, Europäisierung und Entwertung.

Jus Privatum (JusPriv)