Rechtswissenschaft

German National Reports to the 18th International Congress of Comparative Law

Washington 2010
Ed. on behalf of Gesellschaft für Rechtsvergleichung by Jürgen Basedow, Uwe Kischel and Ulrich Sieber

[Deutsche Berichte vom 18. Internationalen Kongress der Rechtsvergleichung.]

2010. XIII, 800 Seiten.
114,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.
Leinen
ISBN 978-3-16-150437-2
lieferbar
Veröffentlicht auf Englisch.
Die Internationale Akademie der Rechtsvergleichung veranstaltet vom 25.-31. Juli 2010 den 18. Internationalen Kongress für Rechtsvergleichung in Washington D.C. In ca. 30 verschiedenen Abteilungen werden Themen aller Rechtsgebiete in vergleichender Perspektive behandelt. Auf der Grundlagen von Fragebögen, die Generalberichterstatter des jeweiligen Rechtsgebietes ausgearbeitet hat, sind zahlreiche Landesberichte für jedes Thema erstellt worden. Die meisten deutschen Landesberichte sind in diesem Buch zusammengefasst.
Die Internationale Akademie der Rechtsvergleichung veranstaltet vom 25.-31. Juli 2010 den 18. Internationalen Kongress für Rechtsvergleichung in Washington D.C. In ca. 30 verschiedenen Abteilungen werden Themen aller Rechtsgebiete in vergleichender Perspektive behandelt: von der Auslegung komplexer Rechtsquellen über die Wahlrechte von Ausländern, Fragen der Corporate Governance und Leasingverträge bis hin zur Leihmutterschaft, der Internet-Kriminalität, der Public Private Partnership, dem Klimarecht und den Grenzen des geistigen Eigentums. Auf der Grundlagen von Fragebögen, die ein renommierter Experte als Generalberichterstatter des jeweiligen Rechtsgebietes ausgearbeitet hat, sind zahlreiche Landesberichte für jedes Thema erstellt worden. Die meisten deutschen Landesberichte sind in diesem Buch zusammengefasst und werden hiermit der Öffentlichkeit präsentiert.
Inhaltsübersicht
Stefan Korioth and Ino Augsberg: Religion and the Secular State – Heribert Hirte and Sebastian Mock: The Role of Practice in Legal Education – Gerhard Wagner: Catastrophic Damages – Liability and Insurance – Andreas Spickhoff: Maternity for Another – Jens M. Scherpe: The Legal Status of Same-sex Relationships – Stefan Leible: Consumer Protection in International Relations – Peter Mankowski: The Codification of Private International Law since the 1960s – Burkhard Hess and Rudolf Hübner: Cost and Fee Allocation in Civil Procedure – Astrid Stadler: Class Actions – Hans-Joachim Koch: Climate Change and the Law – Hanno Merkt: Corporate Governance – Christian Armbrüster: Insurance Law between Business Law and Consumer Law – Thomas Dreier and Louisa Specht: The Balance of Copyright – Axel Metzger: Jurisdiction and Applicable Law in Matters of Intellectual Property – Wolfgang Wurmnest: The Law Applicable on the Continental Shelf and in the Exclusive Economic Zone – Ralph Alexander Lorz: The Protection of Foreign Investment – Hans-Peter Folz: International Law in the German Legal System – Lothar Michael: Foreign Voters – Ines Härtel: Constitutional Courts as »Positive Legislators« – Matthias Cornils: Plurality of Political Opinions and the Concentration of Media – Norman Weiß: Are Human Rights Universal and Binding? – Jürgen Kühling: Public Private Partnerships – Ulrich Palm: Regulation of Corporate Tax Avoidance – Martin Böse: Corporate Criminal Liability – Sabine Gleß: Truth or Due Process? − The Use of Illegally Gathered Evidence in the Criminal Trial – Phillip W. Brunst and Ulrich Sieber: Cybercrime Legislation
Personen

Jürgen Basedow (1949–2023)
1997–2017 Director em. of the Max Planck Institute for Comparative and International Private Law and Professor of Law, University of Hamburg.

Uwe Kischel is professor of public law, European law and comparative law at the University of Greifswald.

Ulrich Sieber Born 1950; Director,MaxPlanck Institute for Foreign and International Criminal Law in Freiburg/Germany and Professor of Law; faculty member at the law faculties of the Albert Ludwigs University of Freiburg and the Ludwig Maximilian University of Munich.

Rezensionen

Folgende Rezensionen sind bekannt:

In: IPRax — 2011, 106