Philosophie
Karl R. Popper
Gesammelte Werke in deutscher Sprache
-Gesamtpaket-
Herausgegeben von William Warren Bartley, III, Troels Eggers Hansen, Herbert Keuth, Hubert Kiesewetter, Manfred Lube und Hans J. Niemann
2022. 7983 Seiten.
1.349,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.
inkl. gesetzl. MwSt.
Leinen
ISBN 978-3-16-160959-6
lieferbar
Dieses Paket enthält alle Bände von Karl R. Popper, Gesammelte Werke in deutscher Sprache.
Diese Ausgabe beabsichtigt genau das, was ihr Titel sagt: Sie sammelt die Werke und Schriften, die Karl Popper selbst als abgeschlossen betrachtet hat, und sie lässt sie weitestgehend in den von ihm bestimmten Publikationszusammenhängen. Die von Popper selbst zusammengestellten Sammelbände bleiben also im Prinzip erhalten; lediglich Doppelungen werden vermieden und Anpassungen an die englischen Ausgaben vorgenommen, wo diese weiter fortgeführt waren.
Geboten wird ein Lesetext, in aller Regel in der letzten von Karl R. Popper autorisierten Fassung. Übersetzungen werden überprüft, Hinzufügungen gegenüber früheren Fassungen werden gekennzeichnet.
Jeder Band enthält Editorische Bemerkungen zur dem Abdruck Zugrundeliegenden Fassung, zu eventuellen Vorfassungen, und zu deren Editions- und Übersetzungsgeschichte, sowie zu editorischen Besonderheiten. In einem gesonderten Nachwort des Herausgebers wird der intellektuelle Kontext der Entstehung geschildert und die Wirkungsgeschichte skizziert.
Jeder Band hat ein Namen- und ein Sachregister; Bände, die schon in früheren Ausgaben weitverbreitet und zitiert wurden, enthalten auch eine Seitenkonkordanz, damit Verweise aus der Sekundärliteratur leicht aufgefunden werden können.
Diese Ausgabe beabsichtigt genau das, was ihr Titel sagt: Sie sammelt die Werke und Schriften, die Karl Popper selbst als abgeschlossen betrachtet hat, und sie lässt sie weitestgehend in den von ihm bestimmten Publikationszusammenhängen. Die von Popper selbst zusammengestellten Sammelbände bleiben also im Prinzip erhalten; lediglich Doppelungen werden vermieden und Anpassungen an die englischen Ausgaben vorgenommen, wo diese weiter fortgeführt waren.
Geboten wird ein Lesetext, in aller Regel in der letzten von Karl R. Popper autorisierten Fassung. Übersetzungen werden überprüft, Hinzufügungen gegenüber früheren Fassungen werden gekennzeichnet.
Jeder Band enthält Editorische Bemerkungen zur dem Abdruck Zugrundeliegenden Fassung, zu eventuellen Vorfassungen, und zu deren Editions- und Übersetzungsgeschichte, sowie zu editorischen Besonderheiten. In einem gesonderten Nachwort des Herausgebers wird der intellektuelle Kontext der Entstehung geschildert und die Wirkungsgeschichte skizziert.
Jeder Band hat ein Namen- und ein Sachregister; Bände, die schon in früheren Ausgaben weitverbreitet und zitiert wurden, enthalten auch eine Seitenkonkordanz, damit Verweise aus der Sekundärliteratur leicht aufgefunden werden können.