Patrick Melin

Gesetzesauslegung in den USA und in Deutschland

Historische Entwicklung, moderne Methodendiskussion und die Auswirkungen von Divergenzen für das internationale Einheitskaufrecht (CISG)
[Statutory Interpretation in the U.S. and in Germany. Historical Roots, the Modern Methodological Debate and the Effects of Divergences for the Interpretation of the CISG.]
2005. XVII, 598 Seiten.
DOI 10.1628/978-3-16-158534-0
  • eBook PDF
  • lieferbar
  • 978-3-16-158534-0
Beschreibung
Angesichts der zunehmenden internationalen Rechtsvereinheitlichung gewinnt die Beschäftigung mit ausländischen Methodenlehren immer stärker unmittelbar praktische Relevanz. Vor diesem Hintergrund stellt Patrick Melin rechtsvergleichend dar, wie in den USA und in Deutschland Gesetze ausgelegt werden und untersucht die Auslegung von Rechtsnormen, die international vereinheitlicht worden sind.

Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht (StudIPR)