Sigrid Emmenegger

Gesetzgebungskunst

Gute Gesetzgebung als Gegenstand einer legislativen Methodenbewegung in der Rechtswissenschaft um 1900 - Zur Geschichte der Gesetzgebungslehre
2006. 382 Seiten. Unveränderte E-Book-Ausgabe 2020; Originalausgabe 2006.
DOI 10.1628/978-3-16-159713-8
inkl. gesetzl. MwSt.
  • eBook PDF
  • lieferbar
  • 978-3-16-159713-8
Beschreibung
Wie erzeugt man 'gute' Gesetze? Sigrid Emmenegger rekonstruiert die Antworten der Rechtswissenschaft um 1900 im Kontext von Wissenschaft und Gesellschaft des Kaiserreichs. Dabei kristallisiert sich zwischen rechtspolitischer Praxis, Rechtsphilosophie und Erkenntnistheorie eine Lehre der 'Gesetzgebungskunst' heraus, die einen vielschichtigen Argumentationsfundus für aktuelle Diskussionen bietet.

Grundlagen der Rechtswissenschaft (GRW)