Jan Ole Flindt

Gutgläubig gelebte Statusverhältnisse

Vertrauensschutz im deutschen Namens-, Ehe- und Abstammungsrecht
[Bona Fide De Facto Status Relationships. Protection of Confidence in the German Laws of the Right to a Name, Marriage Law and the Law Related to Descent.]
2022. XV, 406 Seiten.
DOI 10.1628/978-3-16-161843-7
  • eBook PDF
  • lieferbar
  • 978-3-16-161843-7
Auch verfügbar als:
Beschreibung
Trotz strenger Formalisierung des Rechts der Statusverhältnisse kommt es vor, dass ein personenrechtlicher Status unerkannt unwirksam ist. Wie reagiert das Recht auf eine unzutreffende Namensführung, eine tatsächlich gelebte Nichtehe oder ein nur faktisch bestehendes Eltern-Kind-Verhältnis? Im Anschluss an einen systematisierenden Überblick analysiert Jan Ole Flindt die punktuellen Lösungsansätze des geltenden Rechts und stellt einen neuen statusübergreifenden Vertrauensschutzgrundsatz zur Diskussion.

Studien zum Privatrecht (StudPriv)