Religionswissenschaft

Karel Jongeling

Handbook of Neo-Punic Inscriptions

[Handbuch der neopunischen Inschriften.]

2008. XXIII, 435 Seiten.
194,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.
Leinen
ISBN 978-3-16-149303-4
lieferbar
Veröffentlicht auf Englisch.
Karel Jongeling stellt alle neopunischen Texte dar, die bisher veröffentlicht wurden. Dabei behandelt er auch die schwierigen und unlesbaren Texte. Damit gibt er für alle, die auf diesem oder einem ähnlichen Gebiet arbeiten, einen Überblick über die Texte, die oftmals in wenig zugänglichen Zeitschriften oder anderen Ausgaben erschienen sind.
Karel Jongeling stellt alle neopunischen Texte dar, die bisher veröffentlicht wurden. Dabei behandelt er auch die schwierigen und unlesbaren Texte. Damit gibt er für alle, die auf diesem oder einem angrenzenden Gebiet arbeiten einen Überblick über die Texte, die oftmals in wenig zugänglichen Zeitschriften oder anderen Ausgaben erschienen sind: nordwest-semitische Inschriften, nordafrikanische Gesellschaft zur Zeit Roms, aber auch alttestamentliche Studien. Ein kurzer Kommentar zu jedem Text informiert nicht nur über die Lesart des jeweiligen Herausgebers, sondern auch über die Lesart, die von anderen vorgeschlagen wurde, um dem Leser die Möglichkeit zu geben, sich selbst ein Urteil zu bilden. An einigen Beispielen schlägt Karel Jongeling neue Lesarten vor. Da die Lesarten und die Bedeutung der Texte ein bedeutendes Thema dieser Ausgabe ist, kann es auch Studierenden empfohlen werden, die auf dem Gebiet der semitischen Linguistik im Allgemeinen arbeiten.
Personen

Karel Jongeling Born 1947; studied Semitic languages in Groningen; 1984 PhD., lecturer of Northwest-Semitics in Leiden.

Rezensionen

Folgende Rezensionen sind bekannt:

In: Mayeutica — 77 (2008), S. 175–177 (Enrique A. Eguiarte)
In: Salesianum — 72 (2010), S. 364–365 (Rafael Vicent)
In: Journal for the Study of the Old Testament — 33.5 (2009), S. 31 (J. Day)
In: Zeitschrift für die Alttestamentliche Wissenschaft (ZAW) — 121 (2009), S. 313 (Jan Christian Gertz)
In: Orbis Terrarum — 10 (2008–2011), S. 213 (FD)
In: The Polish Journal of Bibl. Research — 14 (2015), S. 172–175 (Zdzislaw J. Kapera)