
- download Inhaltsverzeichnis folgt
- picture_as_pdf
- print Drucken
- share
- send_to_mobile
Christoph Gröpl
Haushaltsrecht und Reform
Dogmatik und Möglichkeiten der Fortentwicklung der Haushaltswirtschaft durch Flexibilisierung, Dezentralisierung, Budgetierung, Ökonomisierung und Fremdfinanzierung
[Budgetary Law and Reform. Dogmatics and Feasibility of the Development of Budget Management through Flexibilization, Decentralization, Budgeting, Economizing and Financing with Outside Capital. By Christoph Gröpl.]
2001. XXXVIII, 674 Seiten. Beschreibung
Personen
Rezensionen
Beschreibung
Wird das hergebrachte Haushaltsrecht den Anforderungen des modernen Finanzstaats gerecht? Christoph Gröpl untersucht die Dogmatik des Haushaltsrechts, stellt Reformmodelle vor und erörtert deren Umsetzbarkeit unter juristischen Aspekten.