
-
Inhaltsverzeichnis folgt -
-
Drucken -
-
Raik Heckl
Hiob - Vom Gottesfürchtigen zum Repräsentanten Israels
Studien zur Buchwerdung des Hiobbuches und zu seinen Quellen
[Job - From a Pious Pagan to a Representative of Israel. Studies of the Formation of the Book of Job and its Sources.]
2010. X, 528 Seiten. inkl. gesetzl. MwSt.
- Leinen
- lieferbar
- 978-3-16-150337-5
Auch verfügbar als:
Beschreibung
Personen
Rezensionen
Beschreibung
Raik Heckl zeichnet den literarischen Prozess nach, der zum biblischen Hiobbuch geführt hat. Eine ältere Hiobdichtung wurde nachträglich in Anlehnung und Kontrast zu den Samuelis-/Königebücher erzählerisch gerahmt, wodurch Hiob zu einem Repräsentanten des leidenden Israel geworden ist. Dies diente einerseits der Bewältung der Exilserfahrung, andererseits der Kritik der dtr Geschichtstheologie.