Rechtswissenschaft

Horst Dreier

Kelsen im Kontext

Beiträge zum Werk Hans Kelsens und geistesverwandter Autoren
Hrsg. v. Matthias Jestaedt u. Stanley L. Paulson

2019. XIV, 453 Seiten.
79,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.
Leinen
ISBN 978-3-16-158191-5
lieferbar
Auch verfügbar als:
In diesem Band sind die wichtigsten nichtmonografischen Schriften Horst Dreiers zu Hans Kelsen, der Reinen Rechtslehre und dem Rechtspositivismus versammelt. Eingebunden und ergänzt werden sie durch Beiträge zu Autoren, die sich ebenfalls dem aufklärerischen Ideal der Wissenschaftlichen Moderne verpflichtet fühlen, nämlich Gerhard Anschütz, Richard Thoma, Max Weber und Niklas Luhmann.
In diesem Band, der zwölf erstmals in den Jahren 1983 bis 2018 veröffentlichte Beiträge enthält, sind die wichtigsten nichtmonografischen Schriften Horst Dreiers zu Hans Kelsen, der Reinen Rechtslehre, dem Rechtspositivismus und deren Rezeption in der deutschen Rechtswissenschaft versammelt. Gegen tradierte Vorbehalte und wider das zunächst verbreitete Desinteresse an Kelsen wirbt Dreier in Deutschland (und darüber hinaus) für einen frischen und unverstellten Blick auf die Reine Rechtslehre mit ihrem unüberbotenen Wissenschaftlichkeitsanspruch. Eingebunden und ergänzt werden die Schriften zu Kelsen und Co. durch Beiträge zu Autoren, die sich wie die Wiener Schule der Rechtstheorie dem aufklärerischen Ideal der Wissenschaftlichen Moderne in der Jurisprudenz verpflichtet fühlen. Im Einzelnen handelt es sich um Gerhard Anschütz und Richard Thoma, Max Weber und Niklas Luhmann.
Personen

Horst Dreier ist Ordinarius für Rechtsphilosophie, Staats- und Verwaltungsrecht an der Universität Würzburg (seit 2020 emeritiert).

Matthias Jestaedt ist Professor für Öffentliches Recht und Rechtstheorie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.

Stanley L. Paulson Geboren 1941, war bis zu seiner Emeritierung im Jahre 2011 Professor of Philosophy und William Gardiner Hammond Professor of Law an der Washington University in St. Louis (USA); Mercator-Gastprofessor an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel; seit 2019 Leiter der Kieler Hans Kelsen-Forschungsstelle.

Rezensionen

Folgende Rezensionen sind bekannt:

In: Journal für Strafrecht — 2021, 210–211 (Nikolaus Lehner)
In: Österreichische Richterzeitung — 2021, 57–58 (Nikolaus Lehner)
In: — https://www.wienerzeitung.at/themen/recht/recht/2086430
In: Österreichisches Anwaltsblatt/Österreichisches Anwältinnenblatt — 2021, 216–217 (Nikolaus Lehner)
In: H-Soz-u-Kult — https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-49758?title=h-dreier-kelsen-im-kontext (Peter Techert)
In: Socialnet.de — http://www.socialnet.de/rezensionen/26576.php (Hartmut Kreß)
In: Revue Hellenique des Droits de l'homme — 83 (2020), 221
In: Juristenzeitung — 2019, 1098 (Reinhard Mehring)