Cover von 'undefined'
  • Inhaltsverzeichnis folgt
  • Drucken
Christoph Wendelstein

Kollisionsrechtliche Probleme der Telemedizin

Zugleich ein Beitrag zur Koordination von Vertrag und Delikt auf der Ebene des europäischen Kollisionsrechts
[Conflict of Laws Problems in Telemedicine. A Contribution to the Coordination of Contract and Tort at the European Conflict of Laws Level.]
2012. XXXII, 541 Seiten.
  • fadengeheftete Broschur
  • lieferbar
  • 978-3-16-152011-2
Auch verfügbar als:
Beschreibung
Die Telemedizin eröffnet für das Arzthaftungsrecht eine breite Palette neuer Probleme des internationalen Privat- und Verfahrensrechts. Christoph Wendelstein widmet sich diesen Probelemen und stellt dabei das Kollisionsrecht ins Zentrum seiner Untersuchung. Ihm geht es jedoch um mehr: Er will anhand des internationalen Arzthaftungsrechts das Verhältnis von Vertrags- und Deliktsstatut grundsätzlich neu überdenken.

Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht (StudIPR)