
- download Inhaltsverzeichnis & Leseprobe
- picture_as_pdf
- print Drucken
- share
- send_to_mobile
Jan Oster
Kommunikationsdeliktsrecht
Eine transnationale Untersuchung am Beispiel des Ehrschutzes
[Communication Tort Law. A Transnational Study on the Example of Defamation.]
2019. XXII, 490 Seiten. Beschreibung
Personen
Rezensionen
Beschreibung
Warum gilt nicht weltweit ein und dasselbe Recht, wenn eine Ehrverletzung über ein grenzüberschreitendes Kommunikationsmedium (etwa dem Internet) begangen wird? Welche Gerichte sind dazu berufen, über einen solchen Fall zu entscheiden? Und ist es gestattet, statt des Inhalteanbieters einen Intermediär in Haftung zu nehmen? Jan Oster untersucht diese Fragen am Beispiel des deutschen, englischen und amerikanischen Rechts.