Beschreibung
Informationen zu diesem Produkt fehlen leider noch im Katalog.
Personen
Peter M. Huber
Geboren 1959; 1987 Dr. jur. und 1991 Habilitation an der Ludwig-Maximilians-Universität in München; 1999-2009 Vorsitzender des Deutschen Juristen-Fakultätentages; 2001 Professor für Öffentliches Recht und Recht der Europäischen Integration an der Universität Bayreuth; seit 2002 Professor für Öffentliches Recht und Staatsphilosophie an der LMU München; 2004-06 Mitglied im Vorstand der Vereinigung der Deutscher Staatsrechtslehrer; 2007-2009 Mitglied des Staatsgerichtshofes der Freien Hansestadt Bremen; 2009-10 Thüringer Innenminister; 2010-23 Richter des Bundesverfassungsgerichts.
Rezensionen
Folgende Rezensionen sind bekannt:
In: —Jg. 5, (6.7.1992), Nr. 16, S. 550
(Allg.Ministerialblatt Bayern Innen)
In: Bayerische Verwaltungsblätter—Jg. 124, (1993), Nr. 22, S. 703ff
(Peter Franke)
In: Deutsches Verwaltungsblatt—Jg. 108 (1993), Nr. 18
(F. O. Kopp)
In: Die Öffentliche Verwaltung—(1993), Nr. 1, S. 43-44
(Wilhelm Henke)
In: Die Verwaltung—27. Band (1994), Nr. 3, S. 414-417
(M. Schmidt-Preuß)
In: —6. Mai 1992/Nr. 37
(Momente)
In: —(1992), Nr. 4, S. VIII
(Neue Juristische Wochenschrift (NJW))
In: Oesterr.Zeitschrift f.WirtschaftsR—(1996), Nr. 3, S. 91
(Franz Merli)
In: Recht der Arbeit (RdA)—1994, Nr. 5, S. 315-316
(Prof.Dr.M. Sachs)
In: —Jg. 37, (1992), Nr. 3, S. 884
(Rivista delle Società)
In: Rivista trimestrale di diritto pubblico—(1994), Nr. 3, S. 912-913
(Francesco Rimoli)