Philosophie
59,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.
inkl. gesetzl. MwSt.
eBook PDF
ISBN 978-3-16-160729-5
lieferbar
In dem vorliegenden Buch geht es um die Philosophie des kritischen Rationalismus. Hans Albert stellt zunächst seine Version der philosophischen Auffassung vor, die sich von anderen Versionen unterscheidet, auch von der, die von Karl Popper, dem Begründer dieser philosophischen Richtung, vertreten wurde. In den folgenden Kapiteln werden die zentralen philosophischen Ideen des kritischen Rationalismus, nämlich der konsequente Fallibilismus, der kritische Rationalismus und der methodologische Revisionismus auf verschiedene Bereiche angewendet, so zum Beispiel auf den Bereich der wissenschaftlichen Erkenntnispraxis, den Bereich des religiösen Glaubens und des theologischen Denkens, den Bereich der Ethik und der Moral, den Bereich des Rechtes und der Jurisprudenz und den Bereich der Wirtschaft.
Inhaltsübersicht
Meine Version des kritischen Rationalismus – Kritizismus und Naturalismus. Die Überwindung des klassischen Rationalitätsmodells und das Überbrückungsproblem – Zur Erkenntnisproblematik nach Darwin – Hermeneutik und Realwissenschaft. Die Sinnproblematik und die Frage der theoretischen Erkenntnis – Die ökonomische Tradition und die Verfassung der Wissenschaft – Kritischer Rationalismus und christlicher Glaube. Zur Kritik der religiösen Weltauffassung – Erkenntnis und Entscheidung. Die Wertproblematik in kritizistischer Perspektive – Ethik und Meta-Ethik. Das Dilemma der analytischen Moralphilosophie – Erkenntnis und Recht. Die Jurisprudenz im Lichte des Kritizismus – Die Verfassung der Freiheit. Bedingungen der Möglichkeit sozialer Ordnung.