
- download Inhaltsverzeichnis folgt
- picture_as_pdf
- print Drucken
- share
- send_to_mobile
Martin Heckel
Martin Luthers Reformation und das Recht
Die Entwicklung der Theologie Luthers und ihre Auswirkung auf das Recht unter den Rahmenbedingungen der Reichsreform und der Territorialstaatsbildung im Kampf mit Rom und den »Schwärmern«
[The Law and Martin Luther's Reformation. Fighting Rome and the Fanatics: Theological Development and Legal Implications During Imperial Reform and Territorial State Formation.]
2016. XIV, 988 Seiten. - fadengeheftete Broschur
- lieferbar
- 978-3-16-154468-2
Beschreibung
Personen
Rezensionen
Beschreibung
Martin Heckel zeigt die Entstehung und Wandlung der rechtlichen Institutionen und ihre geistlichen und weltlichen Ursprünge. Er macht auf die Kontinuität aufmerksam, die unsere pluralistische Geisteswelt und Rechtsordnung mit ihren geschichtlichen Wurzeln verbindet und bis heute prägt. In diesem Buch kommt Luther selbst zu Wort. Mit ausführlichen Zitaten seiner Schriften will es den Theologen, Historikern und Juristen als einschlägiges Luther-Lesebuch dienen.