Cover von 'undefined'
  • Inhaltsverzeichnis folgt
  • Drucken
Stefan Breuer

Max Webers tragische Soziologie

Aspekte und Perspektiven
[Max Weber's Tragic Sociology. Aspects and Perspectives.]
2006. VIII, 381 Seiten. unveränderte eBook-Ausgabe 2025.
DOI 10.1628/978-3-16-166267-6
  • eBook PDF
  • Digitalisierung nach Bestellung
  • 978-3-16-166267-6
Auch verfügbar als:
Digitalisierung nach Bestellung
Lieferbar innerhalb von 4 Wochen ab Bestellung
Beschreibung
Dieser Band vereinigt Arbeiten zur Religions-, Herrschafts- und Stadtsoziologie Max Webers. Neben zentralen Grundbegriffen analysiert Stefan Breuer wichtige Kontexte, in denen Webers Werk zu sehen ist: die von Tönnies begründete 'deutsche Linie' der Soziologie, das Verhältnis zur sozialen Staatslehre Jellineks und zu neueren Ansätzen zu einer Theorie der Sozialdisziplinierung und Zivilisierung.