Ricardo Campos

Metamorphosen des globalen Rechts

Vom ius publicum europaeum zum ius digitalis
2023. IX, 226 Seiten.
DOI 10.1628/978-3-16-160685-4
inkl. gesetzl. MwSt.
  • eBook PDF
  • lieferbar
  • 978-3-16-160685-4
Aufgrund einer Systemumstellung kann es vorübergehend u.a. zu Zugriffsproblemen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung. Wir bitten um Entschuldigung für die Umstände.
Beschreibung
Globales Recht ist nicht nur ein Produkt von Abkommen zwischen Nationalstaaten oder internationalen Organisationen. Eine wichtige Triebkraft der Rechtsproduktion und Rechtsveränderung liegt bei ihren technischen und sozialen Voraussetzungen. Ricardo Campos untersucht die Wechselwirkungen zwischen Recht und neuen Technologien.

Internet und Gesellschaft (IuG)