Personen
Sabine Arend
Geboren 1969; Studium der Mittleren und Neueren Geschichte, der Kunstgeschichte und Volkskunde (Europäische Kulturanthropologie) in Göttingen; 2001 Promotion; seit 2002 Mitarbeiterin der Heidelberger Akademie der Wissenschaften in der Arbeitsstelle "Die evangelischen Kirchenordnungen des 16. Jahrhunderts".
Gerald Dörner
Geboren 1959; Studium der Geschichte, Politikwissenschaft, Publizistik und Theologie an den Universitäten Münster und Zürich; 1993 Promotion; seit 1994 Mitarbeiter der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, zunächst in der Forschungsstelle "Edition des Reuchlin-Briefwechsels", dann in der Forschungsstelle "Die evangelischen Kirchenordnungen des 16. Jahrhunderts".
Rezensionen
Folgende Rezensionen sind bekannt:
In: Archiv f. ReformationsG -Literaturbericht- — 46/47 (2017/18), S. 113
(von Mayenburg)
In: Archiv für Liturgiewissenschaft — 60 (2018), S. 351-353
(F. Lurz)
In: Böhme Zeitung - Der Niedersachse — 2015, Nr. 31
(Heinrich Kröger)
In: Der Heidewanderer — 2015, Nr. 30, S. 120
(Heinrich Kröger)
In: Ellwanger Jahrbuch — Bd.46, S.356-358
(Torsten Krannich)
In: Jahrbuch d.Ges.f.nieders.KirchenG — 114 (2016), S. 273-275
(Friedrich Seven)
In: Jahrbuch f.Liturgik u.Hymnologie — 2016, 125-126
(Jörg Neijenhuis)
In: Lutheran Quarterly — 30 (2016), S. 214-216
(Robert Kolb)
In: Lutherjahrbuch — 83 (2016), S. 297-299
(Christopher Spehr)
In: Magazin 2000plus — 2018, Nr. 396, S. 76
In: Reformatorisch Dagblad — 26. September 2015, S. 9
(Herman J. Selderhuis)
In: Theologische Literaturzeitung (ThLZ) — 141 (2016), S. 498-501
(Andreas Stegmann)
In: Zeitschr.d.Savigny-Stiftung Kanonistische Abteilung — 104 (2018), S. 527-530
(David von Mayenburg)
In: Zeitschr.f.Histor.Forschung — 44 (2017), S. 213-274
(Matthias Pohlig)