Arnd Lohmann

Parteiautonomie und UN-Kaufrecht

Zugleich ein Beitrag zum Anwendungsbereich des Wiener Kaufrechtsübereinkommens der Vereinten Nationen vom 11. April 1980
[Party Autonomy and the UN Convention on the International Sale of Goods. A Contribution to the Sphere of Application of the Vienna Sales Convention of the United Nations (April 11, 1980).]
2005. XXVII, 478 Seiten.
DOI 10.1628/978-3-16-158496-1
  • eBook PDF
  • lieferbar
  • 978-3-16-158496-1
Beschreibung
Das Wiener Kaufrechtsübereinkommen der Vereinten Nationen (UN-Kaufrecht) gilt heute in mehr als sechzig Staaten und ist auch für den grenzüberschreitenden Warenverkehr von und nach Deutschland von wesentlicher Bedeutung. Arnd Lohmann befaßt sich mit der Zulässigkeit und Reichweite von Rechtswahlvereinbarungen zur Anwendbarkeit des UN-Kaufrechts.

Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht (StudIPR)