Rechtswissenschaft

Joachim Lege

»Politeía«

Ein Abenteuer mit Platon

2., durchgesehene und korrigierte Auflage; 2023. XIX, 259 Seiten.
14,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.
eBook PDF
ISBN 978-3-16-162355-4
lieferbar
Preis für Bibliotheken
ab 140,00 € inkl. gesetzl. MwSt.
Für weitere Informationen und Bestellungen wenden Sie sich bitte an unsere Ansprechpartner im Vertrieb.
Platons »Politeía« – meist falsch übersetzt mit »Der Staat« ist eines der zentralen Werke der europäischen Philosophie. Aber wer kennt es schon als Ganzes? Joachim Lege hat das Werk deshalb unterhaltsam nacherzählt – damit alle, die neugierig und guten Willens sind, Sokrates & Co. auf ihrer Suche nach der Gerechtigkeit begleiten können. In der zweiten Auflage sind einige Ungenauigkeiten korrigiert worden.
Platons »Politeía« – meist falsch übersetzt mit »Der Staat« ist eines der zentralen Werke der europäischen Philosophie. Aber wer kennt es schon als Ganzes? Joachim Lege hat deshalb Platons »Politeía« in 40 Kapiteln nacherzählt – teils salopp, teils nachdenklich, stets aber genau (akribõs) und kurzweilig. Mit Seitenhieben auf Damals und Heute. Damit alle, die neugierig und guten Willens sind, Sokrates & Co. auf ihrer Suche nach der Gerechtigkeit begleiten können.
In der zweiten Auflage sind einige Ungenauigkeiten korrigiert worden. So heißt es jetzt näher am Original, dass in der Demokratie diejenigen, die sich noch an Regeln halten, gern als »freiwillige Sklaven« (ethelodoúloi) verunglimpft werden.
Personen

Joachim Lege Geboren 1957; Studium der Rechtswissenschaften in Bielefeld und Freiburg im Breisgau; Rechtsanwalt in Freiburg; Wissenschaftlicher Assistent in Erlangen; 1995 Promotion; 1997 Habilitation; 1998–2003 Professor an der TU Dresden; seit 2003 Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, Verfassungsgeschichte, Rechts- und Staatsphilosophie an der Universität Greifswald.

Rezensionen

Folgende Rezensionen sind bekannt:

In: Portal für Politikwissenschaft (pw-portal.de) — http://pw-portal.de/rezension/36417-politea-44678 (11/2013) – zur 1.A. / for the 1st ed. (Frank Schale)
In: Soziologie heute — 2013, Heft 32, S. 43 – zur 1.A. / for the 1st ed. (Bernhard Hofer)
In: dierezensenten.blogspot.com — http://www.dierezensenten.blogspot.de/2013/11/rezension-offentliches-recht-politeia.html?m=1 – zur 1.A. / for the 1st ed. (Benjamin Krenberger)
In: Rechtsphilosophie — 2015, 444–446 – zur 1.A. / for the 1st ed. (Alexander Aichele)
In: Staatsanzeiger für das Land Hessen — 2013, 1435 – zur 1.A. / for the 1st ed. (Stefan Schlotter)
In: Deutsches Verwaltungsblatt — 2014, 1118–1119 – zur 1.A. / for the 1st ed. (Ulrich Jan Schröder)